Makers League e. V.

Die Gemeinschaft für Macher*innen in Esslingen.

Hier bekommen Macher*innen Mut & bringen ihre Ideen gemeinsam voran.

Mitglied werden
Doodle Selfie
Doodle Loving
Doodle Coffee

Über uns

Wir sind Veränderer, Voranbringerinnen, Erfinder, Umkremplerinnen – wir sind Macher. Die Makers League ist ein Verein, in dem sich Gründer*innen und Kleinstunternehmer, Firmen, Betriebe, Tüftler*innen und Pioniere zusammentun. Uns alle verbindet, dass wir in und um Esslingen am Neckar unternehmerisch tätig sind oder sein möchten und dass wir uns dabei als Netzwerk gegenseitig unterstützen.

Mit Know-How, Kontakten, Motivation, gemeinsamen Veranstaltungen und vielem mehr. Dabeisein können alle, die selbst Macher sind oder die Arbeit der Makers League fördern wollen. Wir setzen uns für ein modernes, innovatives Esslingen ein, in dem kreativer Unternehmergeist entstehen und wachsen kann.

Makers League Mitglieder Gruppenbild
Mehr Mitglieder

Das Makers Inn

Die Zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Ideen in Esslingen

Das Makers Inn ist die zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Ideen in Esslingen. Ein Ort zum Arbeiten, Vernetzen und Wachsen - mitten in der Esslinger Altstadt.

Zentrale Lage
280qm Open Space
Events & Workshops
Modulare Arbeitsinseln
Fokuszone
Telefonbox
Makers Inn
Mehr erfahren

Nächste Events

Komm vorbei und treffe andere Macher:innen!

  • Makers League Stammtisch

    • 08. Mai 2025 | 18 Uhr

    Come by, say Hi. Treff die anderen Macher:innen oder lerne die Makers League kennen und tausche dich zu deinen aktuellen Themen aus.

  • Makers League X GründEs! InnoStarter

    • 14. Mai 2025 | 18 Uhr

    InnoStarter – Gemeinsam Ideen entwickeln!Der InnoStarter wird in Kooperation von GründES!, der Makers League sowie der Stadt Esslingen veranstaltet und bringt Studierende, Fachleute, KMUs, Start-ups und die Öffentlichkeit zusammen. Nach einem inspirierenden Impuls des Start-ups Straphouse bearbeiten die Teilnehmer:innen in Gruppen eine praxisnahe Challenge und entwickeln mithilfe innovativer Methoden kreative Lösungen.Was erwartet dich?Nach einem inspirierenden Impuls des Start-ups Straphouse stellst du dich mit deinem Team einer praxisnahen Challenge:„Wie bringen wir innovative, nachhaltige Produkte erfolgreich auf den Markt – trotz unsichtbarem USP und unklarer Zielgruppe?“Am Beispiel recycelter Armbänder aus Autositzen diskutiert ihr reale Herausforderungen aus dem Start-up-Alltag: Wie erkennen wir unsere Zielgruppe? Wie kommunizieren wir den Produktnutzen? Wie validieren wir neue Ideen?In Kleingruppen arbeitest du an konkreten Lösungen, lernst praxisnahe Innovationsmethoden kennen und entwickelst kreative Produktideen. Anschließend präsentierst du mit deinem Team eure Ergebnisse und erhältst direktes Feedback von Straphouse und den anderen Teilnehmenden.Abschließend laden wir dich herzlich zum Networking ein – genieße entspannte Gespräche bei kostenlosen Drinks und knüpfe wertvolle Kontakte!Warum teilnehmen?Lerne innovative Methoden und Tools kennenEntwickle gemeinsam kreative Lösungen für reale HerausforderungenVernetze dich mit Expert:innen, Start-ups und anderen kreativen KöpfenLass dich von den Ideen der Community inspirierenDie Plätze sind begrenzt. Melde dich schnell an! 

  • Makers League Masterclass: Stilvoll Scheitern- Fehlschläge als Veränderungsmotor

    • 20. Mai 2025 | 18 Uhr

    Aufgeben oder verändern? Telle est la question. Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn dein Unternehmen sich nicht dorthin entwickelt, wo du es gerne haben wolltest. Melanie Bogner und Jo Faller kennen das Gefühl nur zu gut, haben sich damit auseinandergesetzt, und überwunden. Zwei Macher:innen sprechen mit uns über gescheiterte Pläne, mutige Entscheidungen- und das authentische Leben als Selbstständige. Sie geben Einblicke in die Situationen, die ihnen am meisten abverlangt haben, und zeigen euch, wie sie sich daraus entwickelt haben. Es geht um Änderungen im Geschäftsmodell, betriebswirtschaftliche Begleitung, und trockenen Humor. Begleite Melanie und Jo ein Stück auf ihrem Weg und lerne von ihren wundervollen Fehlern. Komm mit und erfahre, warum Scheitern das Beste sein könnte, was dir heute passiert! 

Alle Events

Unsere Werte

OMG – Offenheit, Machen & Gemeinschaft

Offenheit

Wir sind offen. Mit Neugier und Respekt heißen wir jede Idee, jeden Vorschlag, vor allem aber jeden Menschen willkommen. Ohne Vorbehalte und Angst vor Verwundbarkeit zeigen wir einander, wer wir sind, und schätzen die Vielfalt unserer Erfahrungen und Einsichten. In direktem, ehrlichem Austausch bringen wir viele Perspektiven zusammen und machen so Raum für das Überraschende.

Machen

Wir machen. Dabei warten wir nicht auf andere und stellen die Zweifel hintenan. Wir geben einander durch unser Vorbild Mut, im Erfolg ebenso wie im Scheitern, denn wir schätzen jeden Versuch wert und lernen Tag für Tag dazu. Angehen, ausprobieren, aktiv werden, anstatt abzuwarten, bis sich etwas tut: Nur so entsteht Neues. Durch Machen, voller Zuversicht und Energie.

Gemeinschaft

Wir sind eine Gemeinschaft. Wir vertrauen einander und nehmen Anteil an Fortschritt und Rückschlag gleichermaßen. So zeigen wir, dass Verlass aufeinander ist, wenn es Unterstützung braucht, und bieten diese ohne zu zögern an. Denn wir wissen, dass die helfende Hand von heute schon morgen selbst auf der Suche nach Rückhalt sein kann. So wachsen wir – zusammen.

Doodle Loving
Alle Mitglieder

Passe ich zur Makers League?

Finde heraus, ob wir zusammen passen!

Wir sind ein perfect match, wenn:

  • du eine Idee hast, für die du brennst oder auf der Suche nach einer Idee bist
  • du eigenverantwortlich deine Idee vorantreibst
  • du die Innovations- & Gründungskultur in Esslingen mit deiner Idee bereichern möchtest
  • du ein offenes Mindset hast
  • du gemeinsam lernen willst
  • du andere mit deinem Know-how unterstützen möchtest
  • du einfach machen willst!

Wir passen nicht zusammen, wenn:

  • du nichts mit der Community zu tun haben möchtest
  • du nur einen Raum zum Arbeiten oder für Meetings suchst
  • du nichts zur Innovations- & Gründungskultur in Esslingen beitragen möchtest
  • du lediglich Raum und Menschen für dein Hobby suchst
  • du erwartest, dass der Verein deine Idee umsetzt
  • du forderst, aber nichts beitragen möchtest
Doodle Pointing

Das sagen die Macher:innen

Unsere Mitglieder:innen über die Makers League:

  • Patrick Funk

    Patrick Funk

    Trainer, Coach und Begleiter für Führungskräfte und Teams

    Was hat dich dazu bewogen, dich der Makers League anzuschließen?

    Ich habe dort bei einem Event inspirierende und engagierte Menschen kennengelernt, die an spannenden Projekten gearbeitte haben. Und da ich selbst erst kurz in der Selbständigkeit war, war es für mich ein super Ort, um auch mein Business auf den Weg zu bringen.

    Wie hat dir die Makers League auf deinem Weg weitergeholfen?

    Aus den vielen Events und aus unzähligen Gesprächen mit den anderen Vereinsmitgliedern habe ich stets viele Impulse für meine eigene Selbständigkeit mitnehmen können. Und wenn nötig, war immer auch jemand da, um Ratschläge zu geben.

    Was machen die Makers League und das Makers Inn besonders für dich?

    Die Atmosphäre von Offenheit, einer großen Hilfsbereitschaft, gepaart mit Kreativität und Mut zum Probieren. Und das Makers Inn ist natürlich ein perfekter Ort, um kollaborativ zusammenzuarbeiten.

    Wem würdest du empfehlen in die Makers League zu kommen?

    Eigentlich jedem, der in einer Selbständigkeit unterwegs ist und nicht immer für sich im "stillen Kämmerlein" arbeiten möchte.

  • Franziska Englert

    Franziska Englert

    Sicherheitsmanagement für resiliente Organisationen

    Was hat dich dazu bewogen, dich der Makers League anzuschließen?

    Austausch und Gleichgesinnte.

    Wie hat dir die Makers League auf deinem Weg weitergeholfen?

    Motivation und Inspiration wenn’s mal schwierig wird.

    Was machen die Makers League und das Makers Inn besonders für dich?

    Familiäre Atmosphäre.

    Wem würdest du empfehlen in die Makers League zu kommen?

    Jedem Gründer der von 0 oder hinter 0 startet.

Mitglied werden

So kannst du Mitglied in der Makers League werden

  1. Schritt 1: Event

    Besuche ein Event oder Stammtisch im Makers Inn.

    Events
  2. Schritt 2: Bewerbung

    Es hat KLICK gemacht? Fülle jetzt die Bewerbung aus.

    Jetzt bewerben
  3. Schritt 3: Los geht's

    Du bekommst in deiner Welcome Mail alle wichtigen Infos für deinen Start bei uns.

Deine Ansprechpartnerin vor Ort

Bei Fragen, melde dich bei Nina!

Nina Kuch

Nina Kuch

2. Vorstandsvorsitzende

nina@makersleague.de

Folge uns auf Instagram

Bilcke hinter die Kulissen der Makers League

Zu Instagram

Einblicke

Geschichten rund um die Makers League

  • Inspire Act - Tom Mayer, Komponist & Pianist

    • 17. Apr. 2024

    Ein ganz besonderes Event im Makers Inn.

  • 1 Jahr Makers League

    • 05. Apr. 2024

    Ein Erfahrungsbericht unseres Machers Patrick.

  • Endlich wieder Leben in der Bude

    • 06. Apr. 2022

    Frühlingsgefühle trotz Frost: Ganz gut was los im Makers Inn beim Esslinger Frühling mit eisigen Temperaturen.

Meh Einblicke

FAQs

Häufige Fragen und deren Antworten

Für wen ist die Makers League?

Die Makers League ist für alle, die dafür brennen, eine eigene Idee umzusetzen. Egal ob du deine Idee noch suchst, sie schon eine Weile in deinem Hinterkopf trägst oder bereits realisierst. Hier kannst du herausfinden, ob du zur Makers League passt.

Was ist die Makers League?

Die Makers League ist ein Verein, in dem sich Gründerinnen und Kleinstunternehmer, Firmen, Betriebe, Tüftlerinnen und Pioniere zusammentun. Uns alle verbindet, dass wir in und um Esslingen am Neckar unternehmerisch tätig sind oder sein möchten – und dass wir uns dabei als Netzwerk gegenseitig unterstützen!

Was kostet die Mitgliedschaft?

Die Mitgliedschaft für ordentliche Mitglieder, die sich aktiv in unserer Community einbringen wollen, kostet mindestens 60€ pro Jahr.

Wir haben diesen geringen Jahresbeitrag festgelegt, damit möglichst viele Personen Teil unserer Community werden können. Falls Du die finanziellen Möglichkeiten besitzt, würden wir uns freuen, wenn du unseren Verein mit einem höheren Jahresbeitrag unterstützt. Sei fair und überlege Dir, wieviel Dir die Mitgliedschaft wert ist.

Was macht die Makers League?

Wir bieten eine Community, in der sich lokale Macher:innen vernetzen, austauschen und gegenseitig unterstützen können. Mit Know-How, Kontakten, Motivation, gemeinsamen Veranstaltungen und vielem mehr hast du hier das optimale Umfeld, um deine Idee zum Fliegen zu bringen.

Alle FAQs